Lulang, Tibet: Die „Schweiz des Ostens“ mit Almen

Lulang: Ein tibetisches Dorfjuwel zwischen Wäldern, Flüssen und Traumlandschaften
Etwa 10 km unterhalb des Lulang-Waldes liegt das charmante Dorf Lulang, auf einer Höhe von 3.280 Metern. Die traditionellen rot-weißen tibetischen Häuser, das weite Flusstal und die majestätischen Berge am Horizont erinnern an eine poetische Oase inmitten der Natur.

Das Dorf wurde direkt am Wasser gebaut und verbindet Wälder, Wiesen und Siedlungen zu einem harmonischen Ensemble. Im Frühling blühen die Bergblumen, im Sommer spenden grüne Bäume Schatten, im Herbst färben sich die Felder goldgelb, und im Winter glänzen Wasser und Himmel in reinem Blau.

Ein besonderes Highlight ist das nahegelegene Dorf Zhaxigang, etwa 80 km von Bayi entfernt. Hier erwarten Besucher goldene Weizenfelder im Herbst, charmante tibetische Pensionen und eine Atmosphäre voll Ruhe und Naturverbundenheit.

Lulang – Ein tibetisches Ökotourismus-Dorf zwischen Schneebergen und Waldmeeren
Das im Bayi-Distrikt der Stadt Nyingchi (Tibet) gelegene Dorf Lulang ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, beschrieben mit dem Spruch: „Schneebedeckte Berge und endlose Wälder, Wolkenmeer und Abendrot, vier Jahreszeiten auf einem Kamm, neun von zehn Ausblicken sind malerisch.“

Dank seiner reichen Naturressourcen hat Lulang eine nachhaltige Entwicklung durch Ökotourismus eingeschlagen – die Bewohner haben symbolisch ihren „Goldenen Reistopf“ gefunden. Der Ort floriert heute durch naturschonende Entwicklung und tourismusgestützte Belebung.

Lulang ist heute ein Paradebeispiel für „ökologische Schönheit und Wohlstand für alle“, und bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und tibetischer Kultur.

Lulang – Ein Schatz tibetischer Natur, Kulinarik und traditioneller Handwerkskunst
Lulang verfügt über ein reichhaltiges touristisches Angebot, geprägt von Gletscherformationen, alpinen Tälern und artenreicher Flora und Fauna – ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.

Zu den Hauptattraktionen gehören der 4A-Sejila-Nationalwaldpark und das spektakuläre Waldmeer von Lulang, das mit seinen nebelverhangenen Hügeln märchenhafte Ausblicke bietet.

Die lokale Küche basiert auf Waldprodukten und traditionellen Steintöpfen. Beliebte Spezialitäten sind Handwurzeln (Rhodiola), Matsutake, Eichenpilze, Steinpilze und Kiefernchampignons.

Besonders berühmt ist der Motuo-Steintopf, der wegen seiner gleichmäßigen Hitzeverteilung sehr geschätzt wird. Der Preis liegt bei 2000–3000 RMB, eine Vorbestellung beim Töpfermeister ist erforderlich. Die Preise für Pilze und Kräuter variieren saisonal.

Individuelle Reiseroute +44 7785 905065 [email protected]