Gyawu-La-Pass

Gyawu-La-Pass: Der einzige Ort mit Blick auf fünf Achttausender
Der Gyawu-La-Pass liegt auf 5.210 Metern Höhe und befindet sich auf dem Weg von Dingri zum Everest-Basislager. Er gilt als einziger Aussichtspunkt weltweit, von dem aus man gleichzeitig fünf über 8.000 Meter hohe Gipfel sehen kann. Besonders bei Sonnenaufgang entfaltet sich hier ein atemberaubendes Panorama.

Es gibt zwei Aussichtspunkte:
Der Hauptaussichtspunkt liegt auf dem Gipfel mit freiem Blick auf alle Schneeberge;
Ein zweiter Punkt befindet sich straßennah und ist leicht erreichbar.

Wenn die Morgensonne die Schneegipfel in goldenes Licht taucht, spricht man in China von „Sonnenbeschienene Goldberge“ – ein Omen für Glück. „Wer das sieht, hat Glück im Leben“, heißt es. Die Menschen flüstern Wünsche – und die Berge hören zu.

Der Gyawu-La-Pass in der Region Tingri, Tibet, liegt auf 5.210 Metern Höhe und ist ein unverzichtbarer Übergang in das nationale Naturschutzgebiet des Mount Everest sowie zum Everest-Basislager. Er ist der einzige Aussichtspunkt der Welt, von dem aus man fünf über 8.000 Meter hohe Gipfel gleichzeitig sehen kann – von links nach rechts: Makalu, Lhotse, Mount Everest, Cho Oyu und Shishapangma. In diesem Sinne ist nicht der Niubei-Berg, sondern der majestätische Gyawu-La-Pass das größte Aussichtsplateau Chinas.

Der Gyawu-La-Pass ist ein eindrucksvoller Gebirgspass auf dem Weg von Shigatse zur Everest-Basislager im Kreis Tingri, Tibet. Der Blick auf die schneebedeckten Gipfel vom Passgipfel aus unterscheidet sich deutlich vom Anblick aus dem Tal: Nur aus der Ferne eröffnet sich das volle Panorama der majestätischen Berge, die sich über Hunderte von Kilometern erstrecken.

An klaren Tagen scheint es vom Gyawu-La-Pass aus, als lägen die Wolken unter den Füßen. Alle fünf Achttausender erheben sich majestätisch vor dem Horizont – ein atemberaubendes Naturerlebnis von weltklasse Format!

Der Gyawu-La-Pass liegt auf rund 5.200 Metern Höhe und ist nur über die berühmten „108 Kurven“ erreichbar. Diese spektakuläre Serpentinenstraße erinnert an die Haarnadelkurven einer Formel-1-Strecke. Die 108 Kehren sind spiralförmig angeordnet, und Fahrzeuge müssen in zahlreichen 180-Grad-Wendungen etwa 800 Höhenmeter überwinden – ein aufregendes Fahrerlebnis im Himalaya.

Der Gyawu-La-Pass zählt weltweit zu den besten Aussichtspunkten. Die ideale Entfernung zu den Achttausendern und die erhöhte Lage sorgen für eine außergewöhnliche Perspektive: Die schneebedeckten Gipfel reihen sich dicht an dicht und ergeben ein beeindruckendes, nahezu perfektes Bergpanorama.

Individuelle Reiseroute +44 7785 905065 [email protected]